Vorkurs für Weiterbildungen
Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die nach der Lehre eine Weiterbildung planen und nicht die Berufsmaturitätsschule während der Lehre (BM1) besuchen.
Merkmale
Der VWB dauert 2 Jahre. In der Regel beginnt der VWB bei 4-jähriger Lehrzeit ab dem 3. Lehrjahr und bei 3-jähriger Lehrzeit ab dem 2. Lehrjahr.
Der erfolgreiche Abschluss des VWB berechtigt zu einer prüfungsfreien Aufnahme in die Berufsmaturität nach der Lehre (BM2).
Stundentafel
Fächer | VWB 1 | VWB 2 | Total | ||
---|---|---|---|---|---|
1. Sem. | 2. Sem. | 3. Sem. | 4. Sem. | ||
Deutsch | 20 | 20 | 20 | 20 | 80 |
Englisch | 20 | 20 | 20 | 20 | 80 |
Französisch | 20 | 20 | 20 | 20 | 80 |
Mathematik | 40 | 40 | 40 | 40 | 160 |
Gestalten (BMGK) * | 20 | 40 | 60 | ||
Total | 100 | 100 | 120 | 140 | 460 |
* Der Fachkurs Gestalten ist obligatorisch für Kandidatinnen und Kandidaten, die die BMGK absolvieren möchten.
Interessiert?
Informationen zum Vorkurs finden Sie auf www.berufsmatura.so.ch.
Bei Fragen steht Ihnen Werner Jordi (werner.jordi@bbzolten.ch), Leiter Berufsmaturität, gerne zur Verfügung.