Berufsmaturität

Berufsmaturität - Weshalb?

Die Berufsmaturität vermittelt eine gute Fachausbildung und eine breite Allgemeinbildung. Sie schafft die schulischen Voraussetzungen für einen beruflichen Aufstieg.

Der rasche Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert von den Berufsleuten höhere Flexibilität und eine breitere Allgemeinbildung. Die kaufmännische  Berufmaturität bietet deshalb eine vertiefte Ausbildung im sprachlichen und im wirtschaftlichen Bereich. In Englisch und Französisch können international anerkannte Diplome erworben werden. Die Lernenden sollen in den heute wichtigen Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, ganzheitliches Denken, Arbeits- und Problemlösetechniken aber auch in der Ausdrucks-, Kommunikations- und Teamfähigkeit gefördert werden.

  • Die Berufsmaturität ermöglicht in der Regel den prüfungsfreien Übertritt in die Fachhochschulen.
  • Das Berufsmaturitätszeugnis zusammen mit der bestandenen Ergänzungsprüfung (die so genannte 'Passerellenprüfung') ermöglichen in der Schweiz die fakultätsunabhängige Immatrikulation an einer Universität oder der ETH.
  • Die Berufsmaturität verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Einschreibung BM 2023