Kreativität, Innovation und viel harte Arbeit: Auch dieses Jahr fielen einige junge Talente mit ihren Abschlussarbeiten auf. Im Rahmen der Veranstaltung «talents@bbzolten» wurden Lernende des Berufsbildungszentrums Olten für ihre Leistungen und ihr Engagement geehrt. Spannend wurde es noch einmal beim Publikumspreis.
Aktuell
-
-
Im Rahmen der Arbeiten am Trachtenbuch des Schweizerischen Trachtenverbands fand am 23.04.25 ein besonderes Fotoshooting
im Kanton Solothurn statt. Das Buch, das 2026 erscheinen wird, dient nicht nur der Dokumentation der vielfältigen Trachtenlandschaft der Schweiz, sondern steht zugleich im Zeichen eines bedeutenden Jubiläums: Der Verband feiert sein 100-jähriges Bestehen.
-
Der 18. Pflegeforschungskongress der Höheren Fachschule Pflege Olten (HFPO) zeigt eine breite Palette von Aspekten des Pflegeberufs. Studierende präsentierten am 15. und 16. Januar 2025 mit Postern und in Workshops ihre Ergebnisse zu den unterschiedlichsten Themen und Herausforderungen einer interessierten Öffentlichkeit.
-
Beim internationalen Event im Rahmen der EfVET-Konferenz in den Niederlanden, der unter dem Motto «School of the Future» stand, beeindruckten zwei BM-Lernende des BBZ Olten mit ihren Präsentationen und erreichten gemeinsam mit ihren Gruppen den ersten und zweiten Platz.
-
Die Zusammenarbeit im Namen der Berufsbildung legt das Fundament unseres gemeinsamen Erfolgs. In diesem Sinne möchten wir uns herzlich für ein erfolgreiches Jahr 2024 bei Ihnen bedanken. Möge das kommende Jahr genauso erfüllt sein von Innovation und Wachstum wie das vergangene.
-
«Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.», Zitat von Benjamin Franklin als Fokus.
-
Schreibtalente auf der Schützi-Bühne
04.11.2024Im Rahmen des 8. Buchfestivals Olten fand erneut der Schreibwettbewerb statt, bei welchem ein Foto als Inspiration diente.
-
SO.GO – Grundkompetenzen am Arbeitsplatz
16.09.2024Die Kampagne «Einfach bes ser! am Arbeitsplatz» und das SO.GO-Programm des EBZ Olten zielen darauf ab, die Grundkompetenzen der Mitarbeitenden direkt am Arbeitsplatz zu verbessern.
RSS-Feed abonnieren