Berufsmaturität
Berufsmaturität - Weshalb?
Die Berufsmaturität vermittelt eine gute Fachausbildung und eine breite Allgemeinbildung. Sie schafft die schulischen Voraussetzungen für einen beruflichen Aufstieg.
- Die Berufsmaturität ermöglicht in der Regel den prüfungsfreien Übertritt in die Fachhochschulen.
- Das Berufsmaturitätszeugnis zusammen mit der bestandenen Ergänzungsprüfung (die so genannte 'Passarellenprüfung') ermöglichen in der Schweiz die fakultätsunabhängige Immatrikulation an einer Universität oder der ETH.
- Die Berufsmaturität verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Technische Berufsmaturität
Die technische Berufsmaturität kann am BBZ Olten entweder lehrbegleitend oder in einem einjährigen Vollzeitlehrgang erworben werden.
BM1TE
3-jähriger Lehrgang; lehrbegleitend
Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Siences BM1
BM2TE
1-jähriger Lehrgang; Vollzeit
Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Siences BM2 (TALS)
Gestalterische Berufsmaturität
Am BBZ Olten kann die Gestalterische Berufsmaturität nur in einem Vollzeitlehrgang erworben werden.
BM2GK
1-jähriger Lehrgang; Vollzeit
Berufsmaturität Gestaltung und Kunst BM2
Gesundheitlich-Soziale Berufsmaturität
Die Gesundheitlich-Soziale Berufsmaturität kann sowohl während wie auch nach der Lehre erworben werden.
BM1GS
3-jähriger Lehrgang; lehrbegleitend
- Typ Gesundheit
Berufsmaturität Gesundheit und Soziales BM1
BM2GS
1-jähriger Lehrgang; Vollzeit
2-jähriger Lehrgang; berufsbegleitend
- Typ Gesundheit
- Typ Soziale Arbeit