Aktuell

  • Es ist soweit. Die ersten Exemplare des neuen Lehrmittels "Allgemeinbildender Unterricht für Erwachsene - Sprache und Gesellschaft im Alltag" wurden ausgeliefert. Das von den beiden erfahrenen ABU-Lehrpersonen Edith Hiltbrunner und Dieter Bitterli eigens für Erwachsene verfasste Werk wurde beim HEP Verlag in Zusammenarbeit zwischen dem BBZ Olten und dem Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB herausgegeben.

     

    Den Bericht können…


  • An der Schule für Mode und Gestalten SMG des BBZ Olten wurde ausgiebig diskutiert, skizziert, entworfen und genäht. Und nun liegt sie vor, die SOLO-Kollektion für das Jahr 2021. Lassen Sie sich von den Bilder inspirieren, vielleicht finden Sie etwas, das Ihnen gefällt? Gerne hilft Ihnen das Team der SMG weiter, wenn Sie Fragen haben.

     

    Lesen Sie im untenstehenden Dokument weiter.


  • Der Freifachkurs Entrepreneurship ist am BBZ Olten mittlerweile eine feste Grösse und die Abschlussveranstaltung im Frühling gehört zu den Fixterminen in der Talentförderung der Schule. 2021 fanden die Präsentationen der Gruppe in hyprider Form statt, um den Zugang möglichst vielen Interessierten zu ermöglichen.


  • In der Zusammenarbeit zwischen der Schule für Mode und Gestalten SMG und den Maler/-innen der GIBS entstand die Neugestaltung der Vitrine, in welche die Mode aus der SMG ausgestellt wird. Im Entstehungsbericht der beiden Lernenden können Sie nachverfolgen, wie das Visual der Schule auf das Schaufenster aufgebracht wurde.


  • Eine über 30-jährige Tradition lässt sich auch von der COVID-19-Pandemie nicht ausbremsen: Die AG Staatskunde des BBZ Olten verlegte das Podium zu den anstehenden Kantonsratswahlen kurzerhand in den digitalen Raum, um die aktuelle Politik für die Lernenden erlebbar zu machen.


  • Den Bericht können Sie im unten stehenden Dokument lesen.


  • Die lernenden Mediamatiker/-innen des BBZ Olten haben die wichtigsten Regeln im Umgang mit dem Corona-Virus in einem gemeinsamen Projekt visualisiert. Lea Stocker, Nico Gugelmann und Emilie Messmer äussern sich im Interview zu den gemachten Erfahrungen und wie sie dank Eigeninitiative ihre beruflichen Kompetenzen an ihrem Lernort erweitern konnten.


  • Ende Oktober präsentierte die Schule für Mode und Gestalten SMG die Herbstkollektion 2020.

     

    Den Bericht dazu können Sie im untenstehenden Dokument lesen.


  • RSS-Feed abonnieren