Projektmanagement

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt bei der Projektplanung eines Projekts von A bis Z. Die Planung von Projekten mit ihren Methoden und Techniken soll die beteiligten Personen unterstützen, die Qualität der Ergebnisse wie auch die Einteilung von Terminen und Kosten wesentlich zu verbessern. Dabei werden Prozesse, Strukturen und Ressourcen-Planung wichtige
Punkte sein, die Ihnen unser Referent mit über 20 Jahren Erfahrung aufzeigen und in vielen Gruppenarbeiten vertiefen wird.

Kursdaten

DatenUnterrichtszeiten
Donnerstag, 28.05.202608:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 29.05.202608:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 02.06.202618:00 - 21:00 Uhr

Inhalte

  • Das System Projektmanagement (Was ist ein Projekt, Abgrenzung zum Tagesgeschäft)
  • Ziele und Phasen von Projekten (Ziele als Erfolgsfaktor)
  • Anforderungsmanagement (Anforderungen richtig definieren)
  • Projektorganisation (welche führt mich zum Erfolg?)
  • Projektstrukturen (Projektstrukturplan als zentrale Planungsgrundlage)
  • Ablauf und Terminplanung
  • Analyseinstrumente
  • Kreativitätstechniken
  • Information und Kommunikation (richtig Handeln im Wandel)
  • Controlling (Magisches Dreieck als Führungscockpit)
  • Projektabschluss (Erfolge feiern)

Kursziele

  • Sie erhalten einen Überblick über die gesamten Inhalte, Methoden und Techniken des Projektmanagements und können Ihren persönlichen Wissensbedarf weiterentwickeln.
  • Sie kennen die Erfolgsfaktoren des Projektmanagements im Zusammenspiel mit der Linienorganisation und können eine aktive Rolle in einem Projekt übernehmen. Dabei können sie die Grundlagen eines Projekts legen und eine Umsetzung seriös planen.
  • Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, aktiv und erfolgreich in einem Projekt mitzuarbeiten.