Seminar: KI Workshop Grundlagen

Künstliche Intelligenz entdecken mit praktischen Beispielen und verständlichen Erklärungen.
Dieser Grundlagenkurs vermittelt Ihnen einen einfachen Zugang zur Welt der künstlichen Intelligenz. Sie lernen, wie KI funktioniert, wie Sie klare und wirkungsvolle Prompts formulieren, welche Werkzeuge Sieim Alltag unterstützen können und wie Sie erste Automatisierungen umsetzen.
Kursinfo - das Wichtigste in Kürze
Kursstart: 20. November 2025
Dauer: 1 Tag, 4 Lektionen online
Wann: Donnerstag, 18:00 - 21:15 Uhr
Preis: CHF 290.00
Ausbildungsziel
Der Kurs ist praxisnah gestaltet und bietet viel Raum für Fragen, Übungen und eigene Ideen. Er eignet sich für alle, die erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz sammeln möchten.
Inhalt
Teil 1: Grundlagen KI
Begrüssung/Vorstellung
- Vorwissen abholen (Mentimeter)
- Input KI (Definition, Funktionsweise, Einsatzbeispiele)
- Fragen/Reflexion mündlich
Teil 2: Prompting, Theorie und Praxis
Input Prompting (gute Beispiele / schlechte Beispiele)
- Eigene Prompterstellung (Breakout-Räume)
- Kurzpräsentation der Prompts mit Challenge-Charakter
- Feedback & Tipps
Teil 3: KI-Tools vertiefen
- Kurze Vorstellung der Tools (ChatGPT inkl. Custom GPT, Gamma, Guidde, NotebookLM)
- Gruppenarbeit in Breakout-Räumen (Tools intensiv testen)
- Präsentation der Ergebnisse (Screenshare Padlet/Miro)
- Kurzes Fazit
Teil 4: Automation & Abschluss
- Kurzer Input Automation (Was ist möglich?)
- Vorstellung von 2 Praxisbeispielen
- Eigene Ideen sammeln (Padlet/Miro)
- Offene Fragen, Reflexion, Ausblick & Abschluss
Hinweise
- Ein Interesse am Thema wird vorausgesetzt
- Online Affinität
- Notebook oder PC mit funktionierender Kamera und Mikrofon