Versicherungsvermittler/-in VBV

Wer in der Schweiz Versicherungen vermitteln will, muss sich als ungebundene/r Versicherungsvermittler/in ins Vermittlerregister der Finanzmarktaufsicht (Finma) bzw. als gebundene/r Vermittler/in ins Branchenregister des VBV eintragen und dafür definierte Kriterien erfüllen. Eine wichtige Bedingung ist ein anerkannter Nachweis der für die Vermittlertätigkeit notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse. Die Zulassungsprüfung des VBV deckt diese Bildungsanforderungen ab.
Der Registereintrag ist für einen oder mehrere Versicherungszweige möglich. Entsprechend können Vermittler/innen individuell nach ihrer Tätigkeit eines oder mehrere Qualifikationsprofile wählen:
- «Leben»
- «Nichtleben»
- «Krankenzusatzversicherung»
- «Allbranche» für alle drei Bereiche
Ergänzend gibt es auch Zulassungsprüfungen für Spezialisten mit sogenannten Produktaufträgen:
- Motorfahrzeugversicherungen
- Ernteausfall- und Tierseuchenversicherungen
Die Kurse des IfFP bereiten Sie auf die Zulassungsprüfungen für die oben genannten Profile (derzeit aber nicht für die Produktaufträge) vor. Sie stehen – unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Versicherungs- oder Vermittlungsgesellschaft – allen interessierten Versicherungsberater/innen offen.
Gleichzeitig erwerben Sie erprobtes Beratungs-Know-How, das Sie direkt in die Praxis umsetzen können.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website vom Institut für Finanzplanung (IfFP).
Zu dieser gelangen Sie hier.