Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool

Als Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen besitzen Sie grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen und führen diverse Buchhaltungsarbeiten selbständig aus. Sie prüfen Belege, kontieren und verbuchen diese.

Kursübersicht

Preis
CHF 4'790.– (inkl. Lehrmittel).
Dieser Kurs wird zu 50% vom Bund subventioniert.

Dauer
1 Semester (240 Lektionen)

Kurstage/-zeiten
Montag, 17:15 bis 20:30 Uhr
Mittwoch, 17:15 bis 20:30 Uhr
Freitag, 08:00 bis 11:15 Uhr

Kursstart
Mittwoch, 15. Oktober 2025

Der Unterricht findet ausschliesslich online statt. Die interne Schlussprüfung findet vor Ort in Aarau statt.

 

Ausbildungsinhalte

  • Finanzbuchhaltung
  • Mehrwertsteuer
  • Sozialversicherungen
  • Finanzielle Führung / Kostenrechnen

Zielgruppe

  • Mitarbeiter/-innen im Rechnungswesen
  • Praktiker/-innen und Selbstständigerwerbende, die sich umfassendes, fachspezifisches Wissen aneignen wollen
  • Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende im Rechnungswesen
  • Personen, die den Sachbearbeiter/-in Treuhand kv edupool erwerben wollen
  • Personen, die sich solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen (z.B. Finanz- und Rechnungswesen oder Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis)

Voraussetzungen

Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse im Rechnungswesen. Überprüfen Sie Ihr Wissen mit dem Edupool Selbsteinstufungstest. Den Test und die Lösung dazu finden Sie hier: Selbsteinstufungstests | kv-edupool.ch

In das erste Semester des Lehrganges werden grundsätzlich alle aufgenommen, die genügend Kenntnisse des Rechnungswesens auf dem Niveau der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung (E und M-Profil) haben. Besitzen Sie sehr gute Kenntnisse auf dem Niveau B-Profil und entsprechende Büropraxis werden Sie ebenfalls zugelassen.

Ausbildungsziel

Der Lehrgang baut im Wesentlichen auf der kaufmännischen Berufslehre auf, erweitert die Kenntnisse und vernetzt Sie direkt mit der Praxis.

Die Ausbildungsziele sind:

  • Selbstständiges Arbeiten in der Finanzbuchhaltung sowie Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung
  • Sicherer Umgang mit den Bestimmungen zur Mehrwertsteuer
  • Grundlagenkenntnisse in Sozialversicherungsrecht
  • Grundlagen für den Fachausweis-Lehrgang
  • Bestehen der kv edupool Diplomprüfung

Hinweis zum Online Unterricht

Bitte beachten Sie bei der Teilnahme am Online‐Unterricht folgendes:

  • Testen Sie Ihren Zugang (nur mit Ihrer HKV-Mail Adresse möglich) vor der ersten Verwendung. So haben Sie noch Zeit zu reagieren, falls beispielsweise das Passwort nicht mehr funktioniert. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass Microsoft Teams auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zugreifen kann und die Lautsprecher funktionieren. Mit einem Headset kann die Audioqualität gesteigert werden. Bei allen Unterrichtseinheiten: loggen Sie sich spätestens 5 Minuten vor Start ein.
  • Das Mikrofon sollte standardmässig stumm geschaltet sein und nur eingeschaltet werden, wenn Sie selbst sprechen.
  • Ihre eigene Kamera ist während des Unterrichts eingeschalten.
  • Aufnahmen der Online‐Besprechungen durch die Studierenden sind nicht erlaubt. Der Referent kann die Sequenz aufnehmen, sofern alle damit einverstanden sind.


Generelle Anforderungen:

  • Für die Teilnahme genügt ein stabiles Internet.
  • Sie benötigen einen Browser wie Google Chrome oder Edge. Die Browser Firefox, Safari, etc. sind nicht vollständig supportet.
  • Auf einem Mac funktioniert MS Teams ebenfalls über einen Chrome Browser oder die MS Teams Desktop App.

Preisinfo

Subjektfinanzierung

Wenn Sie anschliessend an den Lehrgang Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool den Aufbau-Lehrgang Fachmann/-frau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis absolvieren und an die Berufsprüfung gehen, werden Ihnen 50% der Studiengebühren für den Sachbearbeiter-Lehrgang vom Bund zurückerstattet. 

Für die alleinige Absolvierung des Lehrgangs Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool können beim Bund keine Subventionen eingefordert werden.