Pflegewissen kompakt für Angehörige

Die Anforderungen an die Angehörigen sind vielfältig. Fehlt das Wissen über die Krankheit und deren Auswirkungen, wird der Alltag zur belastenden Herausforderung. Unsere Erfahrung ist, dass in kurzen Schulungs- und Beratungssequenzen und mit der Verknüpfung von selbst erlebten Praxisbeispielen bestehende Fragen und Unsicherheiten geklärt werden können. Gestärkt mit dem entsprechenden Hintergrundwissen zu Diagnosen und Symptomatiken kann die Belastung und Unsicherheit reduziert werden.
Die kompakte Form und kurze Kursdauer ermöglichen eine Teilnahme auch im hektischen Alltag. Die Themen können modular und nach Bedarf ausgewählt und besucht werden. Das Angebot wird laufend ausgebaut, beispielsweise mit den Themen Ethik, Sturz und Mobilität. Denkbar sind auch Webinare über Teams oder Zoom.

Auch (Pflege-)Institutionen, Vereine oder Gemeinden haben das Ziel, Angehörige in ihren Betreuungsaufgaben zu unterstützen. Daher bieten wir auch entsprechende Inhouse-Schulungen an. Kurszeiten und Inhalte werden individuell vereinbart.

Die Kursleiterin Karin Gäumann-Felix bringt fundierte Weiterbildungen und langjährige Bildungs- und Praxiserfahrung mit. Als Lehrperson an der Höheren Fachschule Pflege verfügt sie über ein breites Fachwissen zu den verschiedensten Pflegethemen. Als ehemalige Leitung Pflege und Betreuung im Langzeitbereich kennt sie die Anliegen und Bedürfnisse der Angehörigen sehr gut. Sie überzeugt in ihren Schulungen durch die anschauliche Verknüpfung von Fachthemen mit konkretem Praxisbezug. Es gelingt ihr damit, die (pflegenden) Angehörigen zu stärken und ihnen damit Sicherheit für ihren anspruchsvollen Alltag zu vermitteln.

Hier anmelden für den gewünschten Kurs

  
Nachmittagskurse (14:00 - 17:00 Uhr) 
DemenzFreitag, 28.11.2025
InkontinenzFreitag, 12.12.2025
Palliative CareFreitag, 23.01.2026
SchmerzFreitag, 06.02.2026
DemenzFreitag, 20.02.2026
  
Abendkurse (18:00 - 21:00 Uhr) 
DemenzDienstag, 02.12.2025
InkontinenzDonnerstag, 18.12.2025
Palliative CareDienstag, 13.01.2026
SchmerzDonnerstag, 29.01.2026
DemenzMittwoch, 25.02.2026

Kursinhalte in der Übersicht

Demenz - wie können die Angehörigen damit umgehen?

  • Welche Demenzformen gibt es?
  • Welche Verhaltensweisen zeigen sich?
  • Wie können wir als Angehörige damit umgehen?
  • Wo erhalten wir weitere Unterstützung?

Inkontinenz - ein Tabu, das besprochen werden muss

  • Welche Inkontinenzformen gibt es?
  • Wie können wir als Angehörige damit umgehen?
  • Welche Produkte eignen sich im Alltag?
  • Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Palliative Care - was bedeutet das im Alltag?

  • Was bedeutet Palliative Care?
  • Ist Palliative Care dasselbe wie Sterben oder «end of life»?
  • Welche Symptome sind zu erwarten?
  • Wo erhalten wir weitere Unterstützung?

Schmerz - ein Überblick über Schmerzarten und -behandlung

  • Welche Schmerzarten gibt es?
  • Welche Medikamentengruppen gibt es?
  • Helfen auch nicht-medikamentöse Interventionen?
  • Welche Regeln sind bei der Verabreichung zu beachten?